Unser aktuell amtierendes Team stellt sich vor! Wer sind wir? Warum machen wir das hier?
Rainer Hatecke, geb. 1961 in Freiburg an der Elbe:
Bootsbauer seit mehr als 40 Jahren.
Der traditionelle Holzbootsbau wurde mir von meinem Opa in die Wiege gelegt und heute bin ich in 5. Generation Eigentümer unserer mehr als 150 Jahre alten traditionellen Bootswerft Hatecke in Freiburg an der Elbe.
Der Bau von Börtebooten und auch die Restauration von Börtebooten ist immer etwas Besonderes und eine große Herausforderung.
Im Jahr 2013 haben wir ein eigenes Börteboot, die Freya, Baujahr 1957/58 gekauft und originalgetreu restauriert.
„Helgoland ohne Börteboote ist wie Venedig ohne Gondeln!“ .
Sven Köhn, geb. 1974 auf Helgoland:
Stellvertretender Brückenkapitän. Gebürtiger Helgoländer und Eigner des Börtebootes "Rasmus". Täglich aktiv als Bootsführer bei der Börte, also beim Aus- und Einbooten.
Ralf Bruns, geb. 1965 in Ihlienworth:
Früher war ich mit dem Kajak u.a. auf Unterelbe und Nordsee unterwegs, seit 2011 mit dem eigenen Motorboot und seit 2015 auch mal mit dem Rudder. Es sind fantastische Boote, deren Erhalt mir
wichtig ist, und es sind viele tolle Menschen in dem Verein, mit denen es Spaß bringt, gemeinsam zu arbeiten und seine Freizeit zu verbringen.
Claudia Wottgen, geb. 1971 in Essen, jetzt in München lebend:
Ich bin auf Helgoland "entstanden", und seitdem ich das Licht der Welt erblickt habe, zieht es mich immer wieder auf den Felsen, der sehr schnell meine emotionale Heimat geworden ist. Mein Vater
war genauso verliebt in die Insel und wollte sich immer nach seiner Pensionierung ein Börteboot kaufen und nach Helgoland ziehen. Leider hat dies nie geklappt. Nun sind meine Eltern beide vor
Helgoland seebestattet. Für meine Eltern, meine lieben Vereinsfreunde und mich werde ich mich für den Erhalt der Börteboote, die für mich einfach zum Erscheinungsbild der Insel dazugehören, mit aller
Kraft einsetzen.
Jochen Crome, geb. 1975 in Bremen:
Detlev Haas, geb. 1961 auf Helgoland:
Gelernter Fischwirt /Kapitän Fischerei und nach StcW/zusätzlich Maschinenpatent bis 3000kw. 20 jahre im Börtedienst, 25 Jahre Fischerei rund um Helgoland. Kam zur Schule und konnte nur Helgoländisch sprechen, mit Börtebooten und den alten Helgoländern aufgewachsen.
Winfried Grass, geb. 1958 in Düsseldorf, jetzt im Sauerland lebend:
Holger Fehrs, geb. 1946:
Kai Feindt, geb. 1966:
ist IT-Projektmanager, unterstützt in kaufmännischen Fragen und hält den Gedanken, dass es keine Börteboote mehr geben könnte, für unerträglich.
Helgoland ist für ihn ein Sehnsuchts- und Urlaubsort im Dauertest.
Frank Ehlers, geb. 1963 in Freiburg/Elbe
Ich bin am, und auf dem Wasser aufgewachsen. In meinen Jugendjahren habe ich mit meinem Segel-Piraten die Niederelbe unsicher gemacht. Als gelernter Koch konnte ich als Schiffskoch anheuern und über die Meere schippern. Das Heimatbedürfnis hat mich vor 20 Jahren auf die Elbfähre Glückstadt/Wischhafen gebracht. Hier setze ich als Schiffsführer täglich Pendler ans andere Ufer.